Sanduhr auf einer Zeitung
Persönlichkeit

Vorsicht Energiefresser!

Unnötige Mails, Werbeanrufe, Post, langweilige Gespräche: Bestimmt kennst du das. Du nimmst dir Zeit dafür. Aber warum eigentlich?

Jeden Tag versuchen Menschen unsere Aufmerksamkeit, unsere Zeit und Energie zu gewinnen. Im Fernsehen, durch Werbeplakate, Zeitschriften, Mails, Telefonate, Gespräche und und und. Doch wenn wir uns auf alle diese Dinge einlassen, haben wir gar keine freie Zeit mehr für uns selbst und unsere Bedürfnisse.

Eigentlich ist es so logisch, aber wie oft ertappen wir uns dabei? Wir verschwenden viel zu oft Energie für Dinge, die uns gar nicht interessieren. Für Menschen, die nicht für uns da sind oder uns unterstützen. Für einen Job, der nicht unsere Bestimmung ist. Dann haben wir keine Energie mehr, um uns zu überlegen, was uns eigentlich Freude macht und wie wir damit unser Geld verdienen können. 

Wenn man nicht auf das ausgerichtet ist, was man gerne tun möchte, kann man seine Energie mit einer Menge anderer Dinge verschwenden. Wenn sich dann die Gelegenheit bietet, das zu tun, was man möchte, hat man möglicherweise nicht mehr die Kraft oder die Zeit dafür.

John Strelecky

Deshalb entscheide dich bewusst, für was du deine Energie nutzen möchtest oder eben nicht. Tue Dinge, die dich erfüllen. Verbringe deine Zeit mit Menschen, die du liebst und die dich inspirieren.

Quelle: Strelecky, John (2007): Das Café am Rande der Welt. München: dtv
Bild: Pixabay

Kommentar verfassen