Fotograf fotografiert eine Glaskugel, in der sich Wald und Himmel spiegeln
Persönlichkeit

Rein in neue Sichtweisen

Einige Gefangene befinden sich in einer tiefen Höhle. Durch ein Feuer in dieser Höhle sehen sie an der Wand Schatten. Sie erkennen Gegenstände, die Menschen oberhalb der Höhle vorbei tragen. Einer der Gefangenen wird entfesselt. Er wird vom Licht geblendet und erkennt die Gegenstände zuerst nicht richtig. Er will verstehen, kann aber nur undeutliche Dinge erkennen. Der Gefangene wird nach oben geführt und erkennt allmählich im Licht der Sonne die Dinge, wie sie sind. Der Gefangene sieht nun die Sonne selbst und erkennt auch die Hintergründe. Er steigt wieder hinunter in die Höhle und erzählt das Erlebte. Allerdings macht er sich damit vor den anderen lächerlich, weil sie seine Erkenntnis nicht nachvollziehen können.

Kommt euch die Geschichte bekannt vor? Es ist das Höhlengleichnis von Platon.
Mir zeigt es vor allem, dass wir in unserer Sicht oft eingeschränkt und nicht offen für andere, neue Sichtweisen sind. Wir sehen nur unseren Blick als richtig, als die absolute Wahrheit an.

Dabei ist ein Austausch mit anderen Menschen, fremden Menschen extrem wichtig. Sie haben einen anderen Blick auf die Dinge und bringen vielleicht Ideen und Aspekte ein, an die du selbst nie gedacht hättest. Sie können dir neue Denkanstöße und Impulse geben. Sie können dir neue Wege aufzeigen. Sie können dich inspirieren.
Andererseits zeigen sie dir andere Meinungen und Kritik auf. Dadurch können sie dich manchmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Du kannst dein eigenes Denken reflektieren, überprüfen und in Frage stellen.

Beobachte andere Menschen und höre ihnen richtig zu. Wie verhalten sie sich? Wie interagieren, reagieren sie? Was bewegt sie? Was bedeutet ihnen etwas? Wie sehen sie das? Warum?

Ein Austausch kann dich besser und erfolgreicher machen!
Sei immer offen für neue Sichtweisen!

Eure ANNAnas

 

Bild: Pixabay

Kommentar verfassen