Mädchen lässt Luftballon los
Persönlichkeit

Lass die Vergangenheit los

Wir halten meist viel zu lange an Vergangenem fest. Wir beenden Situationen innerlich nicht und tragen sie in Gedanken weiter. Möchtest du wirklich immer so eine unnötige Last mit dir rumtragen?

Um die Vergangenheit und das Loslassen geht es auch in einer tollen Geschichte von den beiden Zenmönchen Tanzan und Ekido: Die beiden Mönche waren auf einer schmutzigen Straße unterwegs. Es regnete stark. An einer Kreuzung trafen sie auf eine junge Frau, die die Straße überqueren wollte. Jedoch war es so schlammig, dass sie ihren Seidenkimono zunichte gemacht hätte. Tanzan nahm das Mädchen auf die Arme und trug sie auf die andere Seite. Die Mönche wanderten schweigend weiter. Fünf Stunden später konnte Ekido sich nicht länger beherrschen: „Warum hast du das getan? Wir dürfen so etwas doch nicht!“ Darauf antwortete Tanzan: „Ich habe die Frau dort stehen gelassen. Trägst du sie immer noch?“

Die Geschichte macht deutlich, wie sehr der menschliche Verstand in der Vergangenheit verharrt. Wir schaffen es oft nicht, uns innerlich von einem Ereignis zu lösen. Dabei kann es sich um Gedanken oder auch Emotionen handeln. Bestimmt hast du das auch schon erlebt, zum Beispiel nach einem Streit. Anstatt davon abzulassen und dich auf die Gegenwart zu konzentrieren, spinnst du die Geschichte im Kopf weiter und regst dich Stunden danach noch auf.

Wir sollten unsere Gedanken nicht von uns Besitz ergreifen lassen. Ansonsten werden diese zu schwerem Ballast, den wir tagtäglich mit uns herumschleppen, der uns einengt und unseren Selbstwert schwächt. Stattdessen sollten wir aus vergangenen Momenten lernen und Erfahrungen für die Zukunft sammeln. Wir sollten ins Jetzt zurückkehren und unsere Aufmerksamkeit dem gegenwärtigen Moment schenken.

Eure ANNAnas

 

Quelle: Tolle, Eckhart (2005): Eine neue Erde. Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung. München: Arkana Verlag
Bild: Pixabay

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen