
Körperhaltung: Ob du wirklich richtig stehst..?
„Anna, stell dich gerade hin. Anna, halt den Rücken gerade“, sagt mir meine Oma wie so oft, wenn ich bei ihr bin. Früher hat mich das unheimlich genervt. Heute bin ich froh, wenn sie mich daran erinnert, weil ich es mal wieder vergessen habe. Eine aufrechte Körperhaltung ist super wichtig. Sie hat Auswirkungen, die uns gar nicht bewusst sind.
Was bringt uns eine aufrechte Haltung?
Gesundheit
Eine falsche Haltung kann schnell zu körperlichen Problemen führen und die Lebensqualität beeinflussen. Es können Schmerzen am unteren Rücken auftreten, wenn wir zu lange mit gebeugten Rücken sitzen oder lange unstabil stehen. Außerdem können uns Nackenschmerzen quälen. Eine schlechte Körperhaltung kann auch einen Hängebauch oder Rundrücken zur Folge haben. Die Bauchmuskeln werden schwächer. Durch die ungleiche Gewichtsverteilung verletzten wir uns schneller.
—> Eine aufrechte Haltung verbessert unsere Gesundheit.
Psyche
In der Körperhaltung können wir oft die Emotionen eines Menschen ablesen. Lassen wir die Schultern und den Kopf hängen, sind wir beispielsweise traurig. Machen wir uns klein, sind wir unsicher oder ängstlich. Glücklich und selbstbewusst sind wir meistens, wenn wir aufrecht laufen und uns groß machen. Unser Körper spiegelt also Gefühle und Gedanken wieder. Das können wir für uns nutzen. Wir können die Körperhaltung bewusst verändern und damit unsere Stimmung heben. Laut Psychologen wird die Psyche der Haltung schnell folgen.
—> Eine aufrechte Haltung macht uns glücklicher.
Attraktivität
Wenn du aufrecht stehst, fühlst du dich meist glücklicher und auch selbstbewusster. Du stehst zu dir. Außerdem wirkst du auf Andere positiver und offener.
—> Eine aufrechte Haltung verbessert unsere Ausstrahlung.
2 Schritte zu einer besseren Haltung
Der erste Schritt zur richtigen Haltung ist das Bewusstsein dafür. Wir müssen auf unseren Körper hören und achten.
Wenn du dir über deine Haltung bewusst bist, kannst du lernen, sie zu verändern. Stell dich zum Beispiel seitlich vor den Spiegel und versuche dich richtig aufzurichten. Stell dir vor du bist eine Marionette. An deinem Kopf ist eine Schnur befestigt und jemand zieht dich nach oben. Füße hüftbreit, Kopf hoch, Schultern zurück, Bauch rein, Brust raus, Blick gerade aus.
Atme tief ein und aus, lächle und begeistere die Menschen!
Eure ANNAnas
Bild: Pixabay


0 Kommentare
Weinmann ingrid
Nasowas , guten Morgen mein Liebling ich wünsche dir einen schönen Tag. Deine Oma
hanneweb
Beim Anblick der Erdmännchen kann ich nicht stramm stehen, weil es meine Lieblings-Tierchen sind. 😄 Aber sehr gute Tipps, die ich direkt auch umsetzen werde. 😉
Sehr schön und interessant bei dir hier zu lesen!
Liebs Grüßle von Hanne und hab noch einen schönen Tag 🌞🌻🍀
annanasweb
Danke dir Hanne! 😍