Portraitbild von Frank Fuhrmann
Erfolg,  Persönlichkeit

6 Schritte zur besten Version deiner selbst

Es benötigt Arbeit, wenn wir unser volles Potential entwickeln und Spitzenleistungen erreichen wollen. Doch es ist möglich und es lohnt sich! Speaker Frank Fuhrmann stellt sechs Schritte vor, durch die wir zu einem leistungs-, widerstandsfähigeren und gesünderen Menschen werden.

1. Ziele

Ziele geben dem Leben einen Sinn und Zweck. Sie bringen dich dazu, morgens glücklich aufzustehen. Deshalb: Schaffe dir Ziele und fixiere sie. Formuliere deine Ziele nicht nur als Wunsch: „Ich könnte/würde gerne…“. Setze deine Ziele schriftlich fest. Dies gelingt am besten mit der PÖSITIV-Übung:

Positiv: Formuliere deine Ziele immer positiv.
Ökologisch: Berücksichtige deine Umwelt.
Sinnesspezifisch: Baue dir sinnesspezifisch ein Bild zu deinem Ziel auf.
Individuell: Setze ein Ziel individuell für DICH, nicht für andere Menschen.
Testbar: Formuliere ein spezifisches und messbares Ziel.
Interessant: Setze dir ein Ziel, für das du brennen kannst.
Visionär: Entwickele eine Vision zu deinem Ziel.

2. Visualisierungen

Visualisiere deine Ziele regelmäßig – mit all deinen Sinnen. Was fühlst, schmeckst, riechst, hörst und siehst du?

3. Wahrnehmung

Wenn du mit einer positiven Wahrnehmung durch das Leben gehst, wird dir eine Menge Positives widerfahren. Andersrum ist es genauso. Mit einer negativen Wahrnehmung wird dir eine Menge Negatives passieren. Wir werden niemals alles um uns herum gleichzeitig wahrnehmen können. Wir nehmen das wahr, worauf wir uns fokussieren. Deshalb fordert der Speaker: „Achtet bitte darauf, mit welcher Wahrnehmung ihr durch das Leben lauft. Eure Wahrnehmung ist eure Welt und eure Wahrheit! Das heißt, so wie ihr die Welt wahrnehmt und seht, so ist die Welt. Für jemand anders kann sie ganz anders ausschauen.“

4. Potentialentfaltung

Mithilfe unseres Glaubens haben wir die Chance, unser Potential zu verändern. Unseren Glauben können wir durch Visualisierungen stärken.

Fuhrmann zeigt eine Übung:
Stelle dich schulterbreit hin und strecke deinen rechten Arm vor deinem Körper aus. Der Daumen zeigt nach oben. Jetzt rotiere langsam um deine eigene Achse, ohne deine Füße zu bewegen. Drehe dich so weit, bis es nicht mehr geht und merke dir diesen Punkt. Komm wieder zurück in die Ausgangsposition. Schließe deine Augen und stelle dir die Übung nochmal bildlich vor. Visualisiere, wie du es 30 cm weiter schaffst. Öffne deine Augen wieder und wiederhole die Übung. Na, fällt dir was auf?

5. Rituale

Schaffe dir tägliche Rituale. Der Leistungssportler empfiehlt morgens energetische Gewohnheiten. Deine Rituale sollten dir Energie für den Tag geben. Das kann beispielsweise eine Meditation, eine Runde Sport sein oder du schreibst dir drei Ziele für deinen Tag auf. Abends solltest du auf entspannende Rituale setzen, zum Beispiel Lesen oder Dehnen.

6. Mindset

Eine positive Grundeinstellung ist zwar nicht lebensnotwendig, du solltest sie dir dennoch antrainieren.  Stärke dich mit positiven Affirmationen. Achte auf positive Gedanken, eine positive Wahrnehmung, deine Werte und innere Motivation.

Eine sehr wertvolle Übung ist der positive Tagesrückblick. Halte drei positive Dinge des Tages schriftlich fest: Warum war das schön? Was hast du dazu beigetragen?

MERKE: Du musst nicht immer 100% geben. Niemand schafft immer 100%. Wenn du auch mit 95% zufrieden bist, schaffst du es leichter zur besten Version deiner selbst.

Quelle: Frank Fuhrmann zum Thema Potentialentfaltung – NN-ExpertenForum 2020
Bild: Frank Fuhrmann

Kommentar verfassen