Mehrere Paare stehen am Strand bei Sonnenuntergang
Optimismus

Positive Einstellung – so geht’s!

An was denkst du, wenn du abends im Bett liegst? Denkst du an deine Sorgen und Ängste? Denkst du daran, was du morgen wieder alles schaffen musst? Denkst du öfters an das Negative? Dann ist es jetzt Zeit, das zu ändern! Arbeite an einer positiven Einstellung!

Erinnere dich ab jetzt jeden Abend an drei Dinge, die am Tag gut gelaufen sind oder dich glücklich gemacht haben. Was waren die drei guten Dinge des Tages? Das müssen keine großen Dinge oder Ereignisse sein. Kleinigkeiten und ganz alltägliche Sachen sind ausdrücklich erwünscht. Denn oft versteckt sich das Glück hinter den einfachen Dingen und wir erkennen es nur nicht.

„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl Sydenstricker Buck)

Hier einige Beispiele:

  • Du hattest ein gutes Gespräch mit einem Freund.
  • Du hast einen schönen Sonnenaufgang, Regenbogen,… gesehen.
  • Du hast etwas Leckeres gegessen oder sogar selber gekocht.
  • Du hast einen tollen Film gesehen.
  • Du hast eine schöne Blume entdeckt.
  • Du warst beim Sport.
  • Du hast in der Arbeit eine schwierige Tätigkeit erledigt.
  • Du hast die Fenster geputzt.
  • Du hast deine Kinder zum Lachen gebracht.

Du kannst diese Übung entweder gedanklich machen oder schriftlich in einer Art Tagebuch festhalten. Dadurch lernst du, mehr positive Dinge in deinem Alltag wahrzunehmen. Du wirst offener für Positives. Das regelmäßige Erinnern daran macht dich entspannter, zufriedener und glücklicher. Du fühlst dich besser. Außerdem steigert das bewusste Wahrnehmen positiver Ereignisse dein Selbstvertrauen und du lernst, dankbarer zu werden.

Es gibt so viel Schönes in deinem Leben und so viel, auf das DU stolz sein kannst. Erkenne es!

Eure ANNAnas

 

Bild: Lena Neubauer

Kommentar verfassen