Jens Corssen
Optimismus

Mensch ärgere dich nicht

„Das größte Hindernis für privaten und beruflichen Erfolg ist die Verstimmtheit“, meint Speaker Jens Corssen, „dass wir immer so schnell verärgert sind.“ Er will seinem Publikum die Eigenmacht des Denkens zurückgeben und sie zum Selbstentwickler ihres Lebens machen.

Schlechte Laune nimmt eher zu, weil unsere Welt immer komplizierter wird. Alles ist miteinander vernetzt. Wir haben keinen Überblick mehr. Wir fühlen uns bedroht von fremden Dingen und Menschen. Wir können draußen immer weniger verändern. Aber wir können uns selbst verändern.

Laut Corssen ist am Anfang die Stimmung: „Die Stimmung kann aus Steinen Gold, aber auch aus Gold Steine machen.“ Die Stimmung führt dann zu einer Einstellung, die letztendlich zu Gedanken führt. Man muss sich also in eine positive Grundstimmung bringen, in eine gehobene Gestimmtheit. Die gehobene Gestimmtheit kann man sich erarbeiten. 

Wieso werden Menschen verärgert?

Panta rhei – Alles kommt und geht
„Die Menschen sind oft verstimmt, weil sie nicht mit der Endlichkeit fertig werden“, erklärt der Therapeut. „Die meisten beschweren sich letztendlich darüber, dass alles kommt und geht.“ Die Liebe kommt und geht. Der Kunde kommt und geht. „Es ist ja auch gemein, dass alles irgendwie geht“, grinst Corssen. „Da hat man sich das alles so schön vorgestellt und dann wird es nicht so.“

100% Lebensverantwortung
Viele von uns sind nicht bereit, zu 100% die Verantwortung für ihre Lebensgestaltung zu übernehmen. Häufig geben wir anderen die Schuld für unsere Probleme. Das ist sehr deprimierend, weil man selbst dadurch die Eigenmacht verliert. „Du bist schuld. Du hast mich traurig gemacht“, zählt der Speaker typische Sätze auf. „Es hat sie doch keiner traurig gemacht, das geht nicht.“ Die Trauer entsteht bei uns im Gehirn. Natürlich kommen Reize auf unser Gehirn. Aber was wir damit machen, bestimmen wir. Es gibt immer einen Raum zwischen dem Reiz und der Reaktion.

Vorteile einer gehobenen Gestimmtheit

  1. Du kannst leichter loslassen von deinen Wahrheiten
    Einem, dem es schlecht geht und der sonst nicht viel hat, will wenigstens Recht haben. In der Zeit des Wandels ist es jedoch wichtig, loslassen zu können. Positiv denkende Menschen können leichter ihr Mindset verändern.

    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)

  1. Du bist mutiger, innovativer und risikofreudiger
    Du hast weniger Angst, Fehler zu machen. Du liebst dich unabhängig von deiner Leistung.
  1. Du stehst nach Niederlagen schneller wieder auf
    Wenn du akzeptierst, dass Höhen und Tiefen zum Leben gehören, stehst du schneller wieder auf. Natürlich verhalten wir uns auch mal ungünstig. Na und? Weitermachen.
  1. Du entwickelst mehr Mitgefühl
    Wir sind überfordert, andere wahrzunehmen, wenn wir im Stress sind. Wenn wir entspannt sind und entschleunigen, nehmen wir andere Menschen und schöne Dinge mehr wahr. Wir sind dankbarer und sozialer. Wir spüren andere mehr.
  1. Du bist gesünder
    Das körpereigene Abwehrsystem wird durch Schimpfen und Dagegen-sein geschwächt. Wenn du darauf verzichtest, hast du weniger Stresshormone im Blut.

Teil 2: Gute Laune? Kann man lernen!

 

Quelle: Jens Corssen zum Thema Persönlichkeit – NN-ExpertenForum 2019
Bild: Anna Neubauer

Ein Kommentar

Kommentar verfassen