Pfeil, auf dem "Success" steht
Erfolg

In 26 Schritten zum Erfolg

Erfolg ist die Fähigkeit, immer wieder herauszufinden, was du wirklich willst, und dann dein gesamtes Potenzial dafür einzusetzen, dass du es auch bekommst. Autor Veit Lindau zeigt, wie du das in 26 Schritten schaffst .

1. Startpunkt
Du musst verstehen was in deinem Leben passiert und einen Überblick über den Ist-Zustand deines Lebens haben. Du solltest deine Schwächen und Stärken kennen und dir Wahrheiten eingestehen können.

2. Wirklich-wirklich
Du musst wissen, was du willst. In welchem Bereich deines Lebens wünscht du dir eine positive Veränderung?

3. Zielklarheit
Wähle ein konkret messbares Ziel, das für dich attraktiv ist und eine angenehm herausfordernde Distanz stellt. Formuliere dein Ziel positiv, einfach und in der Gegenwart. Zum Beispiel: Ich besitze 100.000€.

4. Festnageln
Versprich dir selbst, dein Ziel zu erreichen und erinnere dich immer wieder daran. Des Weiteren ist es gut, wenn du Freunden oder Verwandten von deinem Ziel erzählst. Diese sollen dich in nächster Zeit immer wieder auf das Thema ansprechen und nach deinen Ergebnissen fragen.

5. Visualisieren
Visualisiere dein Ziel, indem du dir Situationen ausmalst, die du in Zukunft erleben könntest. Sammle Inspirationen und versorge dein Gehirn mit positiven Botschaften.

6. Drei Handlungen
Du solltest jeden Tag drei Handlungen ausführen, die dir beim Erreichen deines Ziels helfen. Es muss sich nicht immer um große Tätigkeiten handeln. Dranbleiben ist das Wesentliche.

7. Intelligente Fragen
Stelle dir selbst und Anderen so oft es geht Powerfragen, die dich deinem Ziel näher bringen können. So beispielsweise: Was würde ich tun, wenn ich keine Angst vor Fehlern hätte? Wie hast du das geschafft? Kannst du mir bitte helfen?

8. Poweraffirmationen
Lege dir fünf bis zehn bewusst formulierte Gedanken zu, die du so oft wie möglich wiederholst. Zum Beispiel: Alles ist gut. Mein Wunsch ist in der Zukunft schon erfüllt.

9. 100% selbstverantwortlich
Du solltest die ganze Verantwortung für deinen Erfolg übernehmen. Jammern und Ausreden bringen dich nicht weiter.

10. Das passende Setup
Passe dein Verhalten, deine Werte, deine Ausstrahlung und dein Aussehen deinem Ziel an.

11. Selbstwirksamkeit
Nehme deine täglichen Erfolge bewusster wahr, indem du dir beispielsweise jeden Abend vor dem Einschlafen fünf Erfolge deines Tages aufzählst und dich darüber freust.

12. Disziplin
Disziplin solltest du nicht als Strafe sondern als deine Freiheit, deinem Erfolg näher zu kommen, sehen. Stärke dich, indem du dich fragst, was dir die Arbeit an deinem Ziel in der Zukunft bringt.

13. Vorbilder
Welche Menschen haben etwas geschafft, was du auch erreichen willst? Bitte sie um Rat und Feedback.

14. Starke Beziehungen
Nutze Beziehungen als Kraftfelder. Du solltest dich von Menschen entfernen, die dich nicht weiterbringen und dir Kraft rauben. Stärke Beziehungen, die dich inspirieren und bei deinem Erfolg unterstützen.

15. Erfolgsteam
Du kannst ein Team mit Menschen bilden, die auch ein neues Ziel in ihrem Leben erreichen wollen. Tauscht euch aus und unterstützt euch gegenseitig.

16. Frieden mit dem Schatten
Du musst deine Schwächen bewusst wahrnehmen und integrieren können.

17. Alpha-Flow
Tue Dinge um ihrer selbst willen und erlebe Momente der Freude und Leichtigkeit.

18. Gegenwart
Lebe achtsam und schätze alles, was du hast. Genieße deine Augenblicke in der Gegenwart.

19. Intuition
Höre öfters auf deinen sechsten Sinn und folge deinen Impulsen.

20. Mut
Du solltest immer wieder Neues ausprobieren und bewusst Fehler machen und korrigieren.

21. Integrität
Bleibe auf dem Weg zu deinem Ziel deinen Werten treu und behandle Menschen, wie du es dir von ihnen wünscht.

22. Dankbarkeit
Vergleich dich nicht mit deinen Mitmenschen. Sei dankbar für alle guten Dinge in deinem Leben.

23. Humor
Lache so oft es geht. Lachen macht frei, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und fördert deine Leistungsfähigkeit.

24. Vertrauen
Entspanne dich so gut es geht und vertraue auch in schwierigen Phasen auf deinen Erfolgsweg.

25. Entschlossenheit
Gebe nicht auf, was dir wichtig ist.

26. Feiern
Belohne deine Erfolge und finde immer wieder einen Grund zum Feiern.

 

Quelle: Lindau, Veit (2015): Werde verrückt – Wie du bekommst, was du wirklich-wirklich willst; München
Bild: Pixabay

Kommentar verfassen