Ente setzt zum Flug an
Erfolg

Kämpfe für das, was dir wichtig ist

Ein Küken. Es versucht zu fliegen. Das Leben ist oft ein Kampf. Es gibt Gewinner. Es gibt Verlierer. Wir werden nicht als Gewinner oder Verlierer geboren. Wir werden mal Gewinner sein und ein anderes Mal sind wir Verlierer. Wichtig ist, dass wir kämpfen und nicht aufgeben. Es ist wichtig, dass wir weitermachen, auch wenn wir mal scheitern.

Wer kämpft, wird nicht immer gewinnen und als Sieger vom Platz gehen. Wer kämpft, kann auch mal verlieren und zerstört am Boden liegen. Doch zu kämpfen heißt, bereit zu sein, wieder aufzustehen. Nicht liegen zu bleiben. Nicht aufzugeben. Stark sein bedeutet nicht, nie hinzufallen. Stark sein bedeutet, immer wieder aufzustehen. Einmal mehr aufzustehen, als wir hingefallen sind.

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Berholt Brecht)

Kämpfe für deine Träume. Kämpfe für deine Ziele. Kämpfe für deine Familie. Kämpfe für die Liebe. Kämpfe um das, was dir wichtig ist! Kämpfe mit Leidenschaft! Siege mit Stolz! Verliere mit Respekt! Aber gib deine Träume niemals auf!

Gib das, was dir wichtig ist, nicht auf, nur weil es nicht einfach ist! (Albert Einstein)

Mach dich zum Trottel

Mir hat mal jemand gesagt: „Ich glaube, dass man sich in Liebesdingen immer wieder mal zum Trottel machen darf – rückblickend habe ich das nie bereut. Und man sollte immer wieder Dinge tun, die sich angeblich nicht lohnen. Das heißt nicht, dass man zum Stalker werden soll, aber man darf anderen Menschen auch ruhig mal zeigen, wie abhängig man von ihnen ist. Natürlich läuft man dabei auch immer Gefahr, verletzt und enttäuscht zu werden, aber alles andere führt oft zu langweiligem Mittelmaß.“

Da muss ich ihm absolut zustimmen. Und ich finde, das gilt nicht nur für die Liebe. Auch in anderen Bereichen darf man sich ruhig mal zum „Deppen“ machen. Ja, vielleicht klappt es nicht und man wird enttäuscht. Aber vielleicht verpasst man sonst auch etwas unglaublich Tolles. Und wenn es nicht klappt, dann versucht man es halt nochmal. Es ist nicht immer einfach und manchmal braucht man viel Geduld, aber es lohnt sich. Und wenn es wirklich nicht klappt, dann war es eine Erfahrung für das Leben. Ich finde, man bereut immer die Dinge, die man nicht gemacht oder versucht hat. Man ärgert sich dann im Nachhinein, dass man sich nicht getraut und überwunden hat.

Eure ANNAnas

Bild: Jonas Gutwin

0 Kommentare

Kommentar verfassen